News

Saisoneröffnungswanderung 2025

Am 16. März 2025 startet der Schwarz­wald­verein Singen in die diesjährige Wander­saison !

Treffpunkt ist der Parkplatz am Hallen­bad um 13:30 Uhr, alternativ um 14:00 Uhr am Parkplatz Sportplatz, Jahnstraße 52 in Überlingen am Ried.

Wir wandern den neuen Quellenweg in Überlingen am Ried. Auf abwechslungsreichen Wegen können sie das Dorf kennenlernen und vom Galgenberg tolle Aussichten genießen.

Die Wanderung erstreckt sich über knapp 10 km mit 115 Höhenmetern. Alternativ kann die Wanderung auch nach knapp 5 km und 20 Höhenmetern beendet werden.

Den Abschluss bildet eine gemeinsame Einkehr, eine Anmeldung hierfür wird bei Hans-Jörg Baumann unter 07731/42395 erbeten.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 15. März 2025 fand die Jahres­haupt­versammlung des Schwarz­wald­vereins Singen statt

Die Sitzung war sehr gut besucht, gut die Hälfte der knapp über 100 Mitglieder waren anwesend.

Es konnte auf eine erfolgreiche Wandersaison 2024 zurück geblickt werden:
748 teilnehmende Wander­freundinnen und Wander­freunde sind in 60 Wanderungen insgesamt 450 km gewandert.

Lang­jährige Wander­freundinnen und Wander­freunde wurden geehrt und das Vorstands­team mit einem neuen Kassierer (Rechner) und um einen Wegewart und einen Wanderwart erweitert. Damit ist nach langer Zeit der Vorstand wieder vollständig besetzt.

Abschluss-Hock 2024

Am 11. November 2024 fand der 2024er Abschluss-Hock statt. Eine große Schar Wanderinnen und Wanderer haben die Wandersaison 2024 Revue passieren lassen. Besonders emisge Wanderinnen und Wanderer wurden ausgezeichet, ebenso die engagierten Wanderführerinnen und Wanderführer.

Ein 100-jähriges Mitglied und ein 90-jähriges Mitglied wurden mit Geburtstagsständchen geehrt. - Merke: Wandern hält jung !

Wander-Opening 2024

Am 21. April 2024 findet das erste Wander-Opening des Schwarz­wald­vereins Singen statt !


Treffpunkt ist der Parkplatz Offwiese (Festplatz) an den Wander­tafeln um 13:00 Uhr.

Eine Gruppe fährt mit dem AST zur Domäne, die andere Gruppe wandert zur Domäne. Dort treffen wir uns und folgen gemeinsam dem Vulkan­pfad bis zur Karls­bastion und weiter über den Olga­berg zurück zum Ausgangs­punkt (Parkplatz Offwiese).

Taxi-Wandergruppe: ca. 4,5 km, ca. 80 Hm, ca. 2,5 Std.

Wandergruppe: ca. 7 km, ca. 250 Hm, ca. 3,5 Std.

Eine Schlusseinkehr ist vor­ge­sehen, dafür bitte telefonisch anmelden unter 07731 42395.

Jahres­haupt­versammlung 2024

Am 9. März 2024 fand die Jahres­haupt­versammlung des Schwarz­wald­vereins Singen statt.

Die Sitzung war sehr gut besucht, gut die Hälfte der knapp über 100 Mitglieder waren anwesend.

Es konnte auf eine erfolgreiche Wandersaison 2023 zurück geblickt werden:
717 teilnehmende Wander­freundinnen und Wander­freunde sind in 63 Wanderungen insgesamt 420 km gewandert.

Lang­jährige Wander­freundinnen und Wander­freunde wurden geehrt und das Vorstands­team neu gewählt.

Saison­eröffnungswanderung 2024

Am 2. März 2024 startet der Schwarz­wald­verein Singen in die diesjährige Wander­saison !

Treffpunkt ist der Parkplatz am Hallen­bad um 13:30 Uhr.

Mit PKW-Fahr­gemein­schaften geht's nach Lohn (SH). Dort wandern wir einen schönen Rundweg mit tollen Aussichten auf's Hegau.

Eine Schlusseinkehr ist vor­ge­sehen.

Anmeldung ist zwingend erforderlich unter 07731 23220.

Wegepatinnen und Wegepaten gesucht

Der Schwarzwaldverein Singen ist für die Instanhaltung für rund 80 km Wanderwege verantwortlich.

Diese Aufgabe übernehmen die Wege­wartinnen und Wege­warte des Schwarz­wald­vereins sowie ehren­amtliche Wege­patinnen und Wege­paten.

Wege­paten und Wege­patinnen betreuen regel­mäßig (mindestens 2 x im Jahr) ihre Weg­abschnitte der Wander­wege und über­prüfen die Beschilderung.

Dazu gehört auch das Reinigen, Frei­schneiden und Nach­bestellen von fehlendem oder beschädigtem Beschilderungs­material und ggf. das Anbringen von neuen Markierungen oder Weg­weisern.

Außerdem melden die Wege­­patinnen und Wege­paten Schäden an Wegen, Weg­weiser­pfosten oder Bau­werken sowie Hindernisse an die Stadt Singen.

Können Sie sich dieses ehren­amtliche Engage­ment vor­stellen ?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie !